THL-Leistungsabzeichen 2025

11.04.2025
Am vergangenen Freitag fand bei uns in Weisendorf wieder das sogenannte Leistungsabzeichen statt.

In zwei Gruppen legten 10 Kameradinnen und Kameraden erfolgreich das Abzeichen „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ ab. Auf Zeitmessung muss das Einsatzszenario „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ durchlaufen werden. Dabei übernimmt der Melder die Erstversorgung, der Maschinist sorgt für die Einsatzstellenbeleuchtung und bedient die Pumpe.

Währenddessen baut der Angriffstrupp gemeinsam mit dem Schlauchtrupp die Geräteablage auf, ehe er dann nach einem weiteren Befehl das Fahrzeug sicher unterbaut.

In dieser Zeit sichert der Wassertrupp den Verkehr & stellt nach weiterem Befehl den Brandschutz sicher. Zum Abschluss wird mit Schere und Schneidegerät das Befreien der Person in Form von Öffnen und Schließen der Geräte imitiert.

Danach beendet der Gruppenführer mit dem Satz „Person befreit, an Rettungsdienst übergeben!“ den Einsatz und somit die Prüfung.

Wir bedanken uns herzlich bei den drei Schiedsrichtern für die Abnahme der Prüfung und dem Gruppenführer Bastian Selig für die Organisation von Übungen und Abzeichen.

Beglückwünschen möchten wir unsere Kameradinnen und Kameraden zu ihren Abzeichen.

Gold-rot: Marcel Drebinger

Gold: Bastian Selig

Silber: Zeno Bentele, Leon Chatzigagidis, Lorina Engelhardt, Thomas Fischer, Andreas Lambert, Sandro Maenza, Henrik Meinel

Bronze: Helene Inkmann